Am 5. März besuchte die 2gKO mit Ihrem Fachlehrer Thomas Unterberger, BEd, im Rahmen einer Fachexkursion den Betrieb der Familie Frierss.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen an diesem Tag Einblicke in die Prozesse der Fleischproduktion und -verarbeitung. Zu Beginn der Führung wurden sie durch den Bereich der Anlieferung geführt, wo das frisch angelieferte Schlachtfleisch geprüft und für die weitere Verarbeitung vorbereitet wird. Es folgte eine fachgerechte Zerlegung des Fleisches, bei der die einzelnen Teile in hochwertige Fleischstücke unterteilt wurden.
In der nächsten Station stand die Wurst- und Schinkenproduktion im Mittelpunkt. Hier konnten sie hautnah miterleben, wie aus dem Fleisch verschiedene Wurstwaren und Schinken hergestellt werden. Es war beeindruckend zu sehen, wie Handwerk und modernste Technik miteinander kombiniert werden.
Abschließend fand eine Verkostung von Frierss-Spezialitäten statt, bei der sie die hohe Qualität der Produkte genießen durften.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Kurt Frierss jun. und Frau Bettina Rabitsch, die durch den Betrieb führten und Einblicke in die verschiedenen Arbeitsprozesse gaben. Ihre Gastfreundschaft und ihr Fachkompetenz machten die Exkursion zu einem informativen Erlebnis. Vielen Dank für die lehrreiche und eindrucksvolle Exkursion!